Das südsüdwestlich von
Bischofteinitz gelegene Dörfchen Wostirschen wurde 1539 erstmals
genannt und gehörte 1587 zur Herrschaft Lobkowitz im etwa 6 km
entfernten Bischofteinitz; 5 Höfe von Wostirschen waren im Urbar
dieser Herrschaft aufgezählt.
1798 wies der Ort schon 16 Nummern auf,
1839 war die Häuserzahl konstant geblieben, die Zahl der Einwohner
betrug 97. Eingepfarrt nach Trebnitz, zählte Wostirschen im Jahre
1913 15 Häuser mit 93 Einwohnern, 1939 bzw. 1945 hatte es wieder
16 Hausnummern mit 79 bzw. 81 Bewohnern.
Das Flächenausmaß der Gemeinde beziffert sich 1937 auf insgesamt 229 Hektar.